Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
1108m |
Breite
|
47°51'29.5"
|
Länge
| 14°15'06.1"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Wanderung
|
Starthöhe
|
441m
|
Höchster Punkt
|
1108m
|
Höhendifferenz
|
942m
|
Entfernung
|
11,68 km
|
Aufstiegszeit
|
3 h 10 min
|
Abstiegszeit
|
1 h 40 min
|
Gesamtzeit
|
4 h 50 min
|
GPS-Daten
| zur GPS-Download-Seite...
|
Bei einer Kapelle (441m) in Zimeck stelle ich mein Auto ab. Im Nebel wandere ich am Güterweg Pichlbauer entlang Richtung SO. Gleich nach dem namensgebenden Bauernhof geht der Güterweg in eine Schotterstraße über, der ich nun für einen guten Kilometer folge. Ein paar Minuten nach einer ersten Kehre verlasse ich die Forststraße und steige durch eine breite Waldrinne weglos auf. Trotz einiger umherliegender Bäume komme ich gut voran und erreiche 100m höher wieder die Forststraße, wo ich auch schön langsam dem Nebel entfliehe.
Die Schotterstraße ist größtenteils schon aper und bringt mich recht flott nach weiteren 2,5km in den Sattel zwischen meinen beiden heutigen Zielen. Ich steige weglos über einen kurzen Hang hinauf und gelange zum Rücken, der mich weiter nach Norden zum Rammelspitz (1054m) führt. Kurz nach 7.30 Uhr ist der erste Gipfel erreicht und ich lege eine längere Trinkpause beim kleinen Gipfelkreuz ein.
Nach einigen Fotos und einer Eintragung ins Gipfelheft steige ich wieder über den Südrücken hinunter und folge vereinzelten Steigspuren über eine Graterhöhung bis in einen Sattel zu einer Forststraße. Nach kurzer Wegsuche finde ich einen freigeschnittenen Steig, der in direkter Linie recht steil über den Nordrücken des Eiblings hinaufführt. Hier auf der Schattseite hat sich noch ein wenig Schnee gehalten, aber da dieser mein Gewicht trägt, komme ich trotzdem gut voran. Kurz vor 9 Uhr erreiche ich den zweiten Gipfel heute, den Eibling (1108m), und wieder erwarten mich Gipfelkreuz und -buch. Hinzu kommt noch eine tolle Aussicht Richtung Westen und so bleibe ich eine gute Viertelstunde am höchsten Punkt und genieße den Blick und die Ruhe.
Anschließend begebe ich mich wieder auf Wegsuche, denn ich möchte über den Westgrat absteigen. Anfangs muss ich mühsam durch den Schnee hinunter und dabei ein paar Stauden überwinden, dann komme ich gut voran und kann auch bald einen Steig erkennen. Diesem folge ich in eine Einsattlung und anschließend über einen längeren flachen Grat bis zum Fuß des Kerblgsolls (872m), dessen Gipfel ich in wenigen Minuten ersteige.
Da die Aussicht auf diesem Waldgipfel nur wenig hergibt, steige ich gleich wieder nach Osten hinab und folge ein paar Meter meinen Spuren bis zu einer kleinen Graterhebung zurück. Hier steige ich weglos nördlich durch den Wald hinunter bis ich eine weitere Einsattlung erreiche. Nach einem weiteren Anstieg folge ich dem bewaldeten Rücken für eine halbe Stunde nach Norden, wo ich einen abschließenden Minigipfel erreiche. Nun geht es ziemlich direkt durch den Wald hinunter bis zu einer Schotterstraße, die ich jedoch nur überquere und meinen Abstieg weiterhin weglos fortsetze. Schließlich erreiche ich bei einer Wiese wieder den Talboden und wenig später die asphaltierte Straße, der ich in wenigen Minuten zurück zum Auto folge. |
Panorama-Bilder mit Beschriftung sind durch einen hellen Rahmen gekennzeichnet! |
|
|
|
|
|
- Rammelspitz (1054m)
- Eibling (1108m)
- Kerblgsoll (872m)
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Oberösterreich
- Bezirk
Kirchdorf an der Krems
|
|
Papier:
- BEV
ÖK 68 - Kirchdorf an der Krems
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Oberösterreich
- Kompass
Österreich
|
|
Radius: 15 km mehr (+), weniger (-) anzeigen 2005-07-04 Hoher Nock (1963m) [9.95km, SSO, 147.48°]
2005-07-04 Gamsplan (1902m) [11.17km, SO, 145.96°]
2008-05-12 Kremsmauer Pyramide (1599m) [11.27km, W, 261.77°]
2008-05-22 Schillereck (1748m) [6.62km, SSW, 197.49°]
2008-09-11 Tamberg (1516m) [13.63km, S, 190.79°] Schmeißerkogel (1324m) [14.3km, S, 183.66°]
2008-12-27 Steyreck (1592m) [14.72km, SO, 135.67°]
2009-07-12 Mayrwipfl (1736m) [13.65km, SO, 138.1°] Brandleck (1725m) [13.27km, SO, 137.24°]
2009-07-29 Pfannstein (1423m) [12.91km, W, 270.96°] Rauher Kalbling (1381m) [12.42km, W, 269.35°] Herrentisch (1333m) [12.53km, W, 273.33°]
2009-08-30 Trämpl (1424m) [14.52km, OSO, 120.27°]
2010-04-24 Schoberstein (1285m) [7.63km, NO, 46.11°] Hochbuchberg (1273m) [7.31km, NNO, 26.37°] Koglerstein (1257m) [6.75km, NO, 37.15°]
2010-10-31 Ramsauer Größtenberg (1458m) [4.1km, SO, 143.77°]
2011-05-26 Hochsengs (1838m) [7.11km, S, 182.9°] Rohrauer Größtenberg (1810m) [8.31km, SSO, 160.49°] Schillereck (1748m) [6.62km, SSW, 197.49°] Gamskogel (1710m) [7.87km, S, 174.55°]
2012-04-30 Krennkogel (1075m) [8.51km, NNO, 28.32°] Teufelskirche (1065m) [9.04km, NNO, 28.16°] Herndleck (1026m) [9.6km, NO, 36.36°] Kruckenbrettl (1020m) [9.45km, NNO, 21.01°]
2012-06-20 Spering (1605m) [7.44km, SW, 215.24°] Windberg (1158m) [5.55km, SW, 228.32°]
2013-01-26 Hohe Dirn (1134m) [12.23km, ONO, 60.98°] Schwarzkogel (1075m) [13.99km, ONO, 64.78°]
2013-05-01 Schabenreitnerstein (1143m) [12.71km, W, 278.47°]
2013-05-06 Hagler (1669m) [10.6km, SSO, 155.74°]
2013-06-23 Hirschwaldstein (1095m) [7.07km, WNW, 297.91°]
2013-07-09 Hollerberg (1279m) [14.43km, W, 273.83°]
2013-08-15 Rotgsol (1560m) [9.73km, SO, 129.98°] Haderlauskögerl (1547m) [9.89km, SO, 128.21°] Eiseneck (1298m) [8.24km, SO, 128.88°]
2013-10-04 Schwarzkogel (1300m) [4.89km, S, 188.97°] Siebenstein (1246m) [6.22km, SW, 220.66°]
2013-12-03 Weißenberg (1084m) [12.17km, SW, 221.37°]
2014-04-27 Gaisberg (1267m) [6.17km, NNO, 19.88°] Dürres Eck (1222m) [6.04km, NNO, 13.93°]
2016-05-07 Zöbel (1305m) [10.76km, OSO, 111.75°] Schreindlmauer (1293m) [11.19km, OSO, 110.75°] Rablmaißspitz (1012m) [9.67km, OSO, 109.59°]
2016-05-26 Pfaffenmauer (1218m) [8.32km, NO, 52.15°] Geißhörndl (1114m) [9.7km, ONO, 57.23°] Einsiedlerkogel (1079m) [9.62km, ONO, 66.36°]
2016-08-14 Schneeberg (1244m) [12.06km, O, 82.03°] Tannscharten (1211m) [12.29km, ONO, 78.61°]
2017-01-15 Steinkogel (1097m) [5.33km, NW, 307.71°]
2017-05-01 Sonnkogel (1177m) [11.95km, ONO, 69.78°] Lindeck (1002m) [7.89km, O, 80.63°]
2017-05-28 Zwielauf (1540m) [9.1km, SO, 136.07°] Sonntagsmauer (1485m) [7.83km, SO, 138.33°]
2017-10-14 Hochedl (1424m) [12.58km, WSW, 254.03°] Rieserschneid (1390m) [12.37km, WSW, 250.61°] Reilerschneid (1284m) [11.75km, WSW, 248.09°]
2017-11-04 Mitterberg (1145m) [11.61km, O, 93.41°] Hollerkogel (1092m) [11.23km, O, 89.83°]
2017-11-25 Mayralm (1400m) [14.88km, SO, 142.77°]
2018-03-04 Annasberg (1172m) [3.65km, ONO, 70.15°] Schwalbenmauer (1125m) [3.88km, ONO, 68.45°] Reitberg (1006m) [3.42km, NO, 55.43°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|